Vector Championship Run logo

IMPULZE * £24.99 Joystick

Hot on the tail of Indy 500 comes VCR. Another vector racer, it has impressively smooth updates and moves well, but it is inhibited by a massive steering problem. The game gives a good impression of speed but a terrible impression of handling.

Unfortunately, all the neat coding in the world cannot make a racing game great if you cannot get the car around the course. Normally you would expect difficulty in learning the ropes, but this car is uncontrollable. The walls are good, though, and that is just as well because you spend more time looking at them than you do the course.



Ein Vektor macht noch keinen Sommer

Vector Championship Run logo

Neuen Firmen, die sich gerade anschicken, den heiß umkämpften Softwaremarkt zu erobern, soll man ja nur das Beste wünschen. In diesem Fall wohl, daß ihre Programmierer noch ein bißchen was dazulernen...

Zum Einstand hat sich der englische Hersteller Impulze ausgerechnet ein besonders undankbares Genre ausgesucht: Autorennspiele gibt es für den Amiga ja nun wirklich in reicher Auswahl, wer hier hervorstechen will, muß sich schon etwas Besonderes einfallen lassen.

Vektorgrafik ist da an sich gar keine schlechte Idee, nur das alleine reicht halt nicht ganz. Und ansonsten wird hier leider nicht allzuviel geboten: Man kann auf sechs Strecken entweder allein (zum Üben) oder gegen den Computer antreten; dabei muß man unter die ersten Vier kommen, um sich für das "Meisterschaftsrennen" zu qualifizieren.

Der (eine) vorhandene Formel 1-Renner läßt sich entweder manuell oder automatisch schalten, was der Angelegenheit wenigstens einen Hauch von Realismus verleiht. Man hat sogar eine Streckenanzeige, Zwischenzeiten und Rückspiegel eingebaut, womit die Ausstattungsliste allerdings schon komplet wäre.

Die Grafik ist zwar schnell, aber sehr monoton - das Schönste am Ganzen ist wie so oft das Intro.

Die Musik düdelt so vor sich hin, die Effekte sind auch nichts Weltbewegendes. Endgültig verleidet wird einem die Freude am Fahren aber durch die mißglückte Steuerung: Per Maus ist sie übersensibel, mit dem Joystick immer noch einigermaßen schwammig.

Insgesamt ein unterdurchschnittliches Game, das im Vergleich mit dem ausgezeichneten "Indianapolis 500" doch sehr blaß aussieht. (mm)