Pursuit to Earth logo

EXOCET US GOLD £19.95 Joystick

Remember that ancient arcade game Gyruss, in which you travelled from planet to planet destroying aliens by whizzing around the edge of the screen? Well, Exocet have released a 'new' game similar to this aging coin-op.

The plot remains the same, in that you have to travel around the solar system destroying the invading alien forces, your eventual destination being good ol' Mother Earth, although the planet Platblat doesn't appear to be in the AF textbook of the Solar System!

The graphics are more akin to 'classic' shoot-em-up Arcadia than a new 16-bit release, being flat and blandly coloured, with a noticeable lack of animation.

The sound is of an equally poor standard, consisting of a few badly-sampled spot effects and an incredible use of the old 'silent theme tune' trick!

The gameplay is annoying in the extreme. Your ship slows down when a lot of aliens appear on screen, meaning that it's easier for them to kill you, and the 30-second delay between lives urges your finger towards the OFF button.

Take my advice - don't stop the finger! It knows what it's doing!



Pursuit to Earth logo

Exocet's neues Ballerspielchen erhebt den Minimalismus zur Kunstform: Ein winziger Packungsaufdruck als Vorgeschichte, ein loses Blatt als Anleitung, ein Digi-Bild als Loadingscreen und Stille als Titelmelodie. Der Rest ist auch nicht viel aufwendiger...

Immerhin sieht man ein klitzekleines männchen (Lupe bereithalten!) ins Raumschiff klettern, ehe es durch den Hyperraum in den ersten Level entfleucht. Hier gehen die Sparmaßnahmen der Programmierer dann fröhlich weiter: Das Schiff kann ausschließlich im Kreis manövriert werden, die Gegner zischen in unübersichtlicher 3D-Perspektive heran.

Manchmal kommen die Aliens auch von hinten angedüst, was ein sinnvolles Ausweichen unmöglich macht. Ergebnis: Unser Flitzer fängt Feuer, schmiert ab, und eines der vier Bildschirm>wbr>leben ist dahin - auch nicht gerade sehr motivationsfördernd!

Schade um das gelungene System für die Extras: Zusatzausrüstung, wie ein flotterer Antrieb, bessere Waffen oder Schutzschilder muß nämlich erst sauer verdient werden!

Für jedes aufgesammelte Kügelchen gibt's ein Extra wer also z.B. ein Zweitschiff haben möchte (das allerdings von einem anderen Spieler über Port 2 gesteuert wird), muß fleißig sparen. Damit sind aber auch schon sämtliche Pluspunkte vergeben.

Neben dem dürftigen Spielablauf sorgen die bescheidene Grafik und der kümmerliche Sound dafür, daß das Spielchen kaum7 Märker wert ist, von den geforderten 70 gar nicht zu reden. Macht's wie Exocet und spart mit - tunlichst an diesem öden Programm! (ml)