Mind Run CDTV logo CDTV

£29.99 Crealude

Weirdness has always been something of a trademark of French games and though we've never actually seen this one on the Amiga over here I have little doubt that it was actually an Amiga game originally. It's a bunch of very peculiar little tests of mental agility, quite similar to an animated version of those IQ tests that you see in newspaper adverts for MENSA.

One nice thing about this set of mind teasers is that you can choose to play in a number of languages, so it's a great way to learn Spanish for "Touch the two pictures that match and are joined by lines". Presentation involves some very bizarre Dali-esque graphics and weird synthesiser sound effects. But is it fun? Only for a while.


Mind Run CDTV logo CDTV

CREALUDE * £29.99

The French are renowned for coming up with particularly odd computer games, and this little collection of memory and IQ tests lives up to the Gallic stereotype by presenting itself with terminally weird, Salvador Dali-style surrealist graphics. Underneath the surface gloss lurks a bunch of games reminiscent of the puzzles you'd expect to find in daily newspapers and are too feeble to be of any real fun. Mind Run 2 is set to follow and is not expected to be anything else but more of the same.


Die Quadratur der Langeweile

Mind Run CDTV logo CDTV

Laßt alle Hoffnung fahren, Ihr Jünger der schillernden Scheibe: Nach wie vor bewegen sich die Qualitätsschwankungen bei CDTV-Games zwischen miserabel und schlimm. Nicht, daß dieses Programm etwa eine Ausnahme wäre...

...aber immerhin kann es mit einer Premiere aufwarten: Zum erstenmal gibt's deutsche Sprachausgabe von CD - trara! Na, und? Nix und, Sprachgenies können sich die vier gebotenen Tests auch in englisch, spanisch, französisch oder italienisch erklären lassen.

Am ende läuft es jedoch immer auf ein paar windige Aufgaben heraus, die angeblich Gedächtnis, Hörvermögen, Streßbelastbarkeit und Reflexe schulen sollten, letztendlich aber nur die Geduld des Spielers strapazieren.

Jeder Aufgabenkomplex besteht aus 40 leicht unterschiedlichen übungen, die unter Zeitdruck und mit einstellbarem Schwierigkeitsgrad bewältigt werden müssen.

Kleines Beispiel gefällig: Beim Gedächtnistest etwas schweben ein paar Figuren über den Screen, verschwinden dann und tauchen anders geordnet wieder auf. Ist eine neu dazugekommen? Oder war eine bestimmte Figur schon mal dabei? Wer's nicht weiß, kann sich ja am Akustik-Trainer versuchen, hier hört man viele Samples und muß einen ganz bestimmten wiedererkennen. Oder eine Tonreihenfolge nachspielen, so à la "Senso". Schnarch...

Die Grafik wäre ja soweit ganz ansehnlich, die Soundeffekte klingen auch nicht übel, und die Steuerung ist sogar recht gelungen. Nur was soll's? Vom spielerischen Gehalt her ist Mind Run den Silberling nicht wert, auf den es gepreßt wurde! (rl)