Auch hier gilt es, in Sechseck-Landschaften das feindliche Haupt
Den Gegner nimt dabei stets der Computer, mehr "Menschlichkeit" ist nur via (Null-) Modem möglich. Dafür garantieren zahllose Einstell
Von den scrollbaren Feldern der Ehre ist dann immer nur ein Ausschnitt zu sehen, drumherum findet man Icons, um seine Einheiten zu befehligen. Die Leistungsdaten der aktiven Truppe werden eingeblendet, Meldungen abgerufen, und ein Radar zeigt die Feindpositionen an.
Man darf Nachschub produzieren, Beschädigungen beheben und natürlich seine Panzer, Jeeps, Fregatten und Welträumjäger bewegen, was wiederum von Dingen wie Lade
Beim eigentlichen Kampf sind diverse Strategien von der totalen Vernichtung bis zum taktischen Rückzug möglich, der Beschuß erfolgt wahlweise automatisch oder per Maus. Wichtig ist, daß man stets nur die Schwachstellen des Gegners ins Visier nimmt, sonst zieht man schnell den Kürzeren.
Im Vergleich mit "Battle Isle" vermißt man hier leider nicht nur den Splitscreen: Präsentation und Handhabung sind kaum genial zu nennen, und auch die Spieltiefe kann nicht ganz mithalten. Aber wer generell auf solche Echtzeitkämpfe steht, kann ja mal einen Blick riskieren. (C. Borgmeier)