Bei Build it muß in jedem Level eine bestimmte Anzahl von quadratischen Blöcken gebildet werden, und zwar aus je vier gleichfarbigen Dreiecken.
Dazu steuert man per Joystick ein ziemlich mickrich geratenes Bauarbeiter-Sprite über den Screen, um damit das Rohmaterial solange durch die Gegend zu bugsieren, bis wieder ein neues Quadrat fertig ist. Zuerst geht das kinderleicht, später werden die Bewegungs
Zum Ausgleich erscheinen gelegentlich Joker-Steine (lassen sich überall einbauen), Warp-Steine (katapultieren in einen anderen Level) und Schutzschilde, die den wackeren Architekten für einige Zeit unverwundbar machen. Ist ein Level gelöst, dürfen in einer kleinen Zwischensequenz die Fortschritte der Bauarbeiten bewundert werden, ehe das gleiche Spielchen im nächsten weitergeht.
Build it ist zwar von der Idee her ganz nett, die technische Umsetzung läßt dagegen arg zu wünschen übrig. Lediglich die Handhabung geht hier in Ordnung, der Rest eher auf die Nerven: etwa die Musik, die sich wenigstens abschalten läßt; oder die groben und lieblos gestalteten Grafiken, die man leider ertragen muß.
Tja, im richtigen Leben ist die Theorie des Häuschenbaus ja meist auch lustiger als die Praxis... (C. Borgmeier)