AQUANAUT
Hinter der Serienummer F1-068 verbirgt sich ein klassisches Shoot ‚em up: Man schwebt per U-Boot durch Unterwasser-städte, beschießt Robot-Fische, Organo-Kanonen oder Barrieren und sammelt Energiespender sowie allerlei Extrawaffen ein.
Aufgeklaubte Torpedos eignen sich zur Abwehr der normalen Angreifer, während explosive Flummi
Sein abwechslungsreiches und faires Leveldesign, die feine Soundkulisse und die schicke Grafik (bunt, gute Animationen, Parallax
RETURN TO ZANTIS
Das intern F1-111 genannte Grafikadventure verlangt nach einem Rechner mit 2MB Chip-RAM, was zumindest bei A1200/4000 automatisch der Fall ist. Sein Held ist Kronprinz Falcon, der hier seine Erlebnisse aus dem Shareware-Abenteuer "Relics of Deldroneye" fortsetzt: Er findet sich in der futuristischen Fantasywelt des Planeten Zantis wieder und muß herausfinden, warum es ihn eigentlich hier verschlagen hat.
Dazu befragt er (englisch) die Passanten und tastet sich durch das Knacken kleiner Rätselnüsse allmählich zur Lösung des Hauptpuzzles vor. Die Atmosphäre ist dabei fesselnd, und auch die technische Umsetzung sorgt (bis auf die nervige Begleitmusik) für Laune: detailreiche, hübsch animierte Bilder und eine gelungene Maus/Icon Steuerung.
BORIS BALL
Mit zwei zugedrückten Hühneraugen läßt sich die "Breakout"-Variante auf der Scheibe F1-133 auch als Tennis-Simulator bezeichnen: Der Spieler lenkt den Schläger am unteren Bildrand hin und her und bolzt damit den Ball in die obere Screenhälfte, wo dieser auf Mauern trifft bzw. sie abräumt.
Oft fallen aus zerbröselten Steinen Sammelextras heruas, die den Schläger vergößeren oder mit einer Laserkanone bestücken, ein halbes Dutzend Bälle auf den Plan rufen, einen Teil des Spielfelds wegsprengen oder es komplett in den Ursprung-zustand zurück
Gut, das Spielprinzip ist fast schon älter als Boris, aber die nette Optik und der oft raffinierte Aufbau der 100 Levels (plus Editor) machen trotzdem Spaß. (rl)
Jedes Spiel kosten 3,99 £ (ca 9,50 DM) plus 1,- £ Porto pro Sendung. Man zahlt entweder mit einem beigelegten , auf englische Pfund ausgestellten Scheck oder per Access-, Visa-, Master- oder Eurocard. Die Ware wird am selben Tag versandt, eine Katalogdisk gibt‘s auf Wunsch gratis.
BEZUG
Vorerst bekommt man die Games nur direkt beim Hersteller:
F1 Licenceware
31 Wellington Rd.
Exeter, Devon. EX2-9DU
England