Hier wartet Jump & Run mit pädagogischem Effekt: Der kleine Harrison hat die Schule geschwänzt und ist lieber zum Angeln gegangen. Zur Strafe rutscht er auf einem nassen Stein aus und verwandelt sich in eine blauhäutige Kartoffel - laßt Euch das eine Lehre sein!
In einer ganz ähnlichen Lage befindet sich auch der Spieler, der zur Strafe dafür, daß er dieses Games gekauft hat, den Kleinen jetzt mühsehligst aus einer Fantasywelt befreien darf.
Das Problem dabei sind weniger die acht Schlüssel, die man für die Rückverwandlung finden muß, als vielmehr die reichlich seltsame Steuerung und das mißratene Leveldesign:
Die dämonische Kartoffel kann nach links und nach rechts gehen oder laufen, und auf Knopf
Außerdem sind die meisten der herum
Naja, zumindest hat man die Grafik recht ansehnlich bei Hewsons altem "Stormlord" abgeguckt und ordentlich animiert. Auch die Titelmelodie ist erträglich, aber die schauerlichen FX passen wieder prima zum Gameplay... (rf)