Egal, Linel hat der betagten Zell
Diese eigenständigen und häufig unerwünscht weiterwuchernden Gebilde mutieren in höheren Leveln zu funktionierenden Organismen mit Sinneszellen, Energieerzeugern und Hornhaut; der Spieler muß sie dann gegen Zelltod und Viren
Die ersten 13 der insgesamt 100 Hektik
So lernt man Schritt für Schritt die grundlegenden Zusammenhänge und Strategien, später geht es nicht mehr um Nachbau, sondern um das "Management" der Gefüge. Stets sind bestimmte (oft recht hohe) Anforderungen an Zellmenge, Energieverteilung oder einfach Schnelligkeit und Geschick zu erfüllen, damit das Game den Level als gelöst betrachtet.
Mit Hilfe von Maus, Icons, Menüs und Tasten (wenn es auf Tempo ankommt) läßt sich die Ursuppe köcheln, optisch ist's immer noch kein Reißer, und die paar FX dienen auch weniger dem Sound als der Bestätigung bestimmter Operationen.
Dennoch: Wer es liebt, über vier bis fünf Ecken zu denken, wird mit diesen Zellen game in einer Zelle sitzen. (jn)